Ausstellungsvorbereitung
Gut, dass man nicht immer im Voraus weiß, was sich entlang von Zusagen kristallisiert: hätte ich das mit der Ausstellung gewusst, ich bin nicht sicher, ob ich mich darauf eingelassen hätte.
Beiträge, die mit Fotografie zu tun haben.
Gut, dass man nicht immer im Voraus weiß, was sich entlang von Zusagen kristallisiert: hätte ich das mit der Ausstellung gewusst, ich bin nicht sicher, ob ich mich darauf eingelassen hätte.
Es hat mich nicht losgelassen. Auch wenn die technische Qualität eher mäßig ist, die Bilder faszinieren mich. Und vielleicht faszinieren sie auch andere.
Woran ich gerade intensiv arbeite sind die Bilder aus der Grotte de Clamouse. Eine Tropfsteinhöhle in den südlichen Cevennen, die zum Zuflusssystem des Herault gehört.
Ich hab nun lange überlegt, ob diese Etappe tatsächlich – wie die vorhergehenden – ortsbezogen sein sollte. Nicht wegen des Rufs, den Cap d’Agde genießt, sondern einfach, weil ich nicht wirklich beeindruckt war.
Flashback: ich war 14, als ich das letzte Mal in den Cevennen war. Und heute… heute sitzt unser 14-jähriger Sohn hinter uns im Auto und macht einen mehr oder minder interessierten Eindruck.
Frankreich, jedenfalls der südliche Teil, fasziniert mich immer wieder mit einem Hauch aus Geschichte, etwas Sprituellem manchmal auch etwas Mystischem. Dem muss ich noch ein bisschen Rechnung ragen.
Endlich… am Donnerstag sind wir nun losgefahren. Diesmal nicht einfach nur Hin – Ferien – Zurück, sondern alles ein wenig in Etappen. (mehr …)