Pi
Heute ist Pitag. Oder auch ... Pietag. Jedenfalls, wenn man sich der Tradition anschließen mag, die Kreiszahl Pi durch rituellen Verzehr von „pie“s zu feiern. Also: 14. März oder amerikanisch…
Strandgut umfasst Beiträge, die sich mit im Netz Gefundenem beschäftigen. Artikel, Videos und Audios, die mir auffallen und die ich festhalten möchte.
Heute ist Pitag. Oder auch ... Pietag. Jedenfalls, wenn man sich der Tradition anschließen mag, die Kreiszahl Pi durch rituellen Verzehr von „pie“s zu feiern. Also: 14. März oder amerikanisch…
Es sind so die kleinen Momente, die mir hängenbleiben. Ein solcher Moment ist, wie die Fotografin Tamineh Monzavi die Transsexuelle Tina in einem Bus in Teheran fotografiert. Auf dem Bild…
Derzeit gehen ausgesprochen viele Ausstellungen ins Netz. Das Angebot wächst fast täglich und wird im selben Maß auch unüberschaubarer. Ein Tipp, den ich aber gerne gebe, ist der Youtubekanal, den…
Digitalisierung – großes Thema in meinem Kopf, in meinem beruflichen Alltag und, manche der LeserInnen hier werden das wissen, auch in Bezug zur Fotografie – hinterlässt an vielen Stellen ihre Spuren.
(mehr …)Mal wieder was Schönes und Interessantes aus den ozeanischen Tiefen des Internets. Mia Mandineau, eine Gesangsstudentin produziert seit einigen Monaten gemeinsam mit dem Concert de l'Hostel Dieu eine Reihe von…
Das Jahr neigt sich nun zu Ende und damit auch das Bauhausjubiläum. Anlässlich dessen noch ein letzter kleiner Beitrag. Das KunstSpektrum hat vor einigen Tagen eine Dokumentation zum 50-jährigen Jubiläum…
Heute hat Youn Sun Nah einen Konzertausschnitt bei Youtube online gestellt und ich nehme das hier als Anlass kurz zu erzählen, dass ich sie Ende Oktober in Berlin live gesehen…
ARTE hat derzeit eine schöne Doku über das Leben und Wirken von Hans Hartung im Programm. Lohnt sich.
(mehr …)Die Fotografin und Filmemacherin Adriana Lopez Sanfeliu hat ein sehr schönes und sehr persönliches Portrait über Elliott Erwitt gedreht. Sehenswert. https://www.youtube.com/watch?v=LIHR0hEbi9A Elliott Erwitt - Silence Sounds Good
Ich gebe zu: auch ich hab von ihm was im Regal. Eine Sonderausgabe der Süddeutschen, die in Kooperation mit Steidl gemacht wurde. Vergilbt leider ein wenig, aber nachdem ich die…