Bilder und Eindrücke, die auf Reisen entstanden sind.
Noch ein Schmakerl von unterwegs
außer der Reihe zwar. Aber dennoch aus Gründen.
Unterwegs (10/15)
Und sobald der Brenner hinter einem liegt, ändert sich schlagartig Licht … und auch Temperatur. Fasziniert mich immer wieder.
Unterwegs (9/15)
Schon eine düstere Angelegenheit, die Nordseite der Alpen.
Unterwegs (8/15)
Eine Wolkenhand, die sich an den Hang klammert und nach oben kriecht.
Unterwegs (7/15)
Schon auch diffus bedrohliche Geschichten. Groß und mächtig, schicksalsträchtig. Nicht von mir, assoziiere ich damit aber. Nicht, dass ich gleich ins Heimatgenre abdrifte… 😉
Unterwegs (6/15)
Zwischen den Schichten entspinnen sich im Kopf Geschichten. Und mit dem Vogel im Bild allemal.
Unterwegs (5/15)
Hier die statische Struktur der Berge, Steine, vom afrikanischen Kontinent aufgeschoben; und davor die Dynamik der modernen Gesellschaft.
Unterwegs (4/15)
Im Vordergrund der Wald, dazwischen der Nebel und dahinter, quasi als Zahn der Landschaft der Gipfel.
Unterwegs (3/15)
Wellen der Landschaft und Wolken, die darüber fließen. Von unten nach oben. Und darüber Reflexionen im Seitenfenster, die als Kontrast stören und doch gleichermaßen die Dynamik unterstützen.
Unterwegs (2/15)
Eine geschichtete Landschaft. Eine klassische Komposition. Statisch. Für Jahrtausende bewegungslos. Und darüber ein Tanz von Wolken. Ein höfischer Tanz ais dem Rokoko. Eine klassische Suite, quasi.
Unterwegs (1/15)
Ein Bild, das Größe symbolisiert. Aus dem Auto fotografiert. Im Vordergrund sanfte Hügel mit Bäumen, Größenordnung einige Meter bis einige Hundert Meter hoch. Dahinter die kilometerhohe Alpen und darüber – noch größer – eine Wolkenhand, die sich dem allen bemächtigen möchte. Und ich sehe Dynamik. Bewegung. Mächtig, und doch so langsam, dass ich sie selbst…
Großer Beleuchtungsbedarf
oder doch Storchennester?
Der Blick geht nach vorn
voller Zuversicht. Trotz der Pfeile in den Waden.
Wenn Klänge visuell zum Himmel schweben
Das sind keine Klänge, oder? Das ist nur meine Assoziation…
Stehende Wellenreiter
vor Dantes Inferno.
Die Staumauer
Ich gebe aber zu, dass ich die Fenster mindestens ebenso faszinierend fand.
Hmmm…
Was muss man rauchen, damit einem solche Slogans einfallen?
Die Ausgangssperre
… genutzt zum Lockdownkonzert. Schon seinerzeit.
Entlang der Donau
Ohne viele Worte: Bilder von meiner Donauradtour. Zu einem Buch fehlen mir Zeit und Nerven, aber so ganz unkuratiert ist’s dann auch nicht meins. Daher: hier mal der Versuch einer virtuellen Ausstellung. Viel Vergnügen.